Datenschutz & Impressum

Datenschutz

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten.

Betreiber der Website und Verantwortlicher:

MRH.COMMUNICATIONS Markus R. Hoffmann, Kontaktperson: Markus Hoffmann, Hainburger Strasse 29-31/9/44, 1030 Wien, Österreich, Telefon. +43 (0) 660 126 43 38, E-Mail. office@mrh-communications.com

Hosting Provider

1&1 IONOS SE

Das Hosting dieser Website erfolgt durch den Auftragsverarbeiter 1&1 IONOS, 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.

Zum Zweck der Bereitstellung und der Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von ihnen durch ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art 6.  Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website werden die Verbindungsdaten und weitere personenbezogenen Daten zusätzlich im Rahmen diverser anderer Funktionen bzw. Dienste verarbeitet. Darüber wird im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten im Detail informiert.

Wir haben mit der 1&1 IONOS SE als unserem Auftragsverarbeiter einen entsprechenden Vertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Analysedienst

1&1 IONOS WebAnalytics

In unserem Internetauftritt setzen wir WebAnalytics ein. Hierbei handelt es sich um einen Analyse-Dienst der 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, nachfolgend nur „WebAnalytics“ genannt, mit dem wir die Benutzung unseres Internetauftritts analysieren können.

Zur Analyse werden anhand eines Pixels oder über die Logfiles in unserem Auftrag Daten über Typ und Version Ihres Internetbrowsers, Ihr Betriebssystem, der Typ Ihres Endgerätes, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, oder die Dateien, die Sie anfordern, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die anonymisierte IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung, Verbesserung sowie in dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Wir haben mit der 1&1 IONOS SE als unserem Auftragsverarbeiter einen entsprechenden Vertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Beratungsgespräch (Microsoft Teams)

Wir nutzen den Dienst „Microsoft Teams “ der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA (nachfolgend „Microsoft Teams“) um Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinare durchzuführen.

Im Falle der Nutzung von Microsoft Teams werden unterschiedliche Daten verarbeitet. Hierbei hängt der Umfang der verarbeiteten Daten davon ab, welche Daten Sie vor bzw. während der Teilnahme an einem Online-Meeting bzw. einer Videokonferenz oder einem Webinar mitteilen. Im Rahmen der Nutzung von Microsoft Teams werden Daten der Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern von Microsoft Teams gespeichert. Zu diesen Daten können insbesondere Ihre Anmeldedaten (Name, E-Mailadresse, Telefon (optional) und Passwort) und Meeting-Daten (Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional)) zählen. Darüber hinaus können visuelle und auditive Beiträge der Teilnehmer, als auch Spracheingaben in Chats verarbeitet werden.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Im Übrigen ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings, Webinars oder der Videokonferenz. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Microsoft Teams finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.

Externe Links

Für externe Links, die auf unserer Website bereitgestellt werden, übernehmen wir keinerlei Haftung für den Datenschutz. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken von externen Websites und empfehlen daher, sich vor der Nutzung dieser Websites über deren Datenschutzrichtlinien zu informieren.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Datenschutz-Einstellungen ändern. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde. Nähere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie hier.

Terminvereinbarung

Die Terminvereinbarung erfolgt über den technischen Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland, an den wir Ihre, bei der Terminvereinbarung bereitgestellten Daten, weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung einer effizienten Terminvereinbarung.

Wir haben mit Brevo (Sendinblue GmbH) einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, mit dem wir Brevo (Sendinblue GmbH) verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzbestimmungen von Brevo (Sendinblue GmbH) können Sie hier einsehen.

Beratungsgespräch

Das Beratungsgespräch erfolgt über den technischen Dienstleister Zoom Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, Suite 600, San Jose, CA 95113.

Die Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigen Interesse an der Durchführung von Beratungsgesprächen.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.

Details zur Datenverarbeitung sowie die Datenschutzerklärung von Zoom entnehmen Sie hier.

Matomo

Zum Zweck der Suche und Analyse von Fehlern, der Auswertung der Nutzung und der Ableitung von Maßnahmen zur zukünftigen Weiterentwicklung unserer Website verarbeiten wir Ihre Daten mit Hilfe des Dienstanbieters „InnoCraft, 7 Waterloo Quay PO625, 6140 Wellington, New Zealand“, auch kurz „Matomo“ genannt.

Personenbezogene Daten werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher nicht statt. Es erfolgt keinerlei Einsatz von Cookies. Die Daten werden auf einem sicheren Server der EU gespeichert.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch Ihren Aufruf ausdrücklich gewünschten Dienstes „Website“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Newsletter

Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über den technischen Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland, an den wir Ihre, bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten, weitergeben.

Diese Weitergabe erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verwendung eines werbewirksamen, sicheren und nutzerfreundlichen Newsletter-Systems. Die von Ihnen zwecks Newsletter-Bezugs eingegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse) werden auf Server in der EU gespeichert. Brevo (Sendinblue GmbH) verwendet diese Informationen zum Versand und zur statistischen Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Brevo (Sendinblue GmbH) nutzt die Daten unserer Newsletter-Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben.

Wir haben mit Brevo (Sendinblue GmbH) einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, mit dem wir Brevo (Sendinblue GmbH) verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Sie können jederzeit den Newsletter durch den Abmeldelink, der sich am Ende jedes Newsletters befindet, kostenlos abbestellen. Durch diesen Widerruf werden die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.

Die Datenschutzbestimmungen von Brevo (Sendinblue GmbH) können Sie hier einsehen: 

https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

Beratungsgespräch

Das Beratungsgespräch erfolgt über den technischen Dienstleister Brevo (Sendinblue GmbH), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.

Die Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigen Interesse an der Durchführung von Beratungsgesprächen.

Wir haben mit Brevo (Sendinblue GmbH) einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, mit dem wir Brevo (Sendinblue GmbH) verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.

Die Datenschutzbestimmungen von Brevo (Sendinblue GmbH) können Sie hier einsehen.

Kontaktformular

Die personenbezogenen Daten, die mittels Kontaktformular übermittelt werden, dienen dazu, Anfragen etc. zu beantworten. Diese Daten werden durch das Unternehmen MRH.COMMUNICATIONS Markus R. Hoffmann, Eigentümer: Markus Hoffmann, zum Zweck der Kontaktaufnahme (Beantwortung von Anfragen etc.) elektronisch erhoben und gespeichert.

Rechtsgrundlage hierfür ist die Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die erteilte Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an nomail@mrh-communications.com widerrufen werden. Durch diesen Widerruf werden die Kontaktdaten unverzüglich gelöscht.

Kontaktformular für den Download von Whitepapers

Die, im Zusammenhang mit dem Download von Whitepapers, übermittelten personenbezogenen Daten werden zur Kontaktaufnahme für Marketingzwecke genutzt. Diese Daten werden durch das Unternehmen MRH.COMMUNICATIONS Markus R. Hoffmann, Eigentümer: Markus Hoffmann, elektronisch erhoben und gespeichert, um eine gezielte Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an nomail@mrh-communications.com widerrufen. Nach Erhalt Ihres Widerrufs werden die Kontaktdaten unverzüglich gelöscht.

Auftragsabwicklung

Elopage

Wir bieten Ihnen über unsere Webseite auch digitale Produkte wie Tickets, Online-Kurse, Gutscheine, digitale Produkte und Download-Produkte zum Kauf an. Dafür nutzen wir den Dienst elopage.

Sobald Sie auf einen unserer Produktbuttons klicken, verlassen Sie unsere Webseite und werden auf unsere individuelle elopage-Verkaufsseite weitergeleitet.

elopage ist ein Dienst der:
elopage GmbH
Kurfürstendamm 208
10719 Berlin

Sämtliche Funktionen auf der Verkaufsseite sowie auch die gesamte nachgelagerte Verkaufsabwicklung erfolgen über elopage. Die Datenschutzerklärung von elopage finden Sie hier.

Auf unserer Verkaufswebseite von elopage haben wir eine gesonderte Datenschutzerklärung, die Sie bitte ebenfalls beachten.

Wir haben mit der elopage GmbH als unserem Auftragsverarbeiter einen entsprechenden Vertrag nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei der Weiterleitung von unserer Webseite zu der Verkaufsseite über elopage ergibt sich vorliegend aus Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b).

Impressum

MRH.COMMUNICATIONS Markus R. Hoffmann

Eigentümer. Markus Hoffmann

Hainburger Straße 29-31/9/44

1030 Wien

Österreich

Web. https://mrh-communications.com

E-Mail. office@mrh-communications.com

Telefon. + 43 (0) 660 126 43 38

UID. ATU54612502

Mitglied der Wirtschaftskammer Wien

Fachgruppe. Werbung und Marktkommunikation

Gewerbewortlaut. Werbeagentur

Unternehmensgegenstand. KI-Strategie-Agentur für Personal & Corporate Branding auf LinkedIn

Inhaltlich verantwortlich. Markus Hoffmann

Keine Haftung für unverlangt, zugesandtes Material!

Plattform der Europäischen Kommission zur Online-Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Es besteht keine Bereitschaft und Verpflichtung, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

NUTZUNGSBEDINGUNGEN:

Der Nutzer bestätigt hiermit, die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen zu haben und diese zu akzeptieren. Der Eigentümer ist berechtigt, diese jederzeit zu ändern. Die Änderungen sind rechtlich wirksam, sobald die geänderten Nutzungsbedingungen online abrufbar sind.

1. Die Inhalte und Daten, die auf der Website dargestellt werden, dienen ausschließlich zur Information. Es besteht keinerlei Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Daten.

2. Der Eigentümer übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Website entstehen bzw. für die ununterbrochene, ungestörte Verfügbarkeit der Website. Der Eigentümer behält sich das Recht vor, die Website jederzeit zu ändern bzw. einzustellen.

3. Es wird keine Haftung für die Funktionsfähigkeit, Gesetzmäßigkeit und Inhalte fremder Websites übernommen, auf die mittels Link verwiesen werden. Es besteht keine Haftung für Schäden aller Art, die durch diese Seiten oder Programme entstehen.

4. Sämtliche Texte, Grafiken, Fotos etc. unterliegen dem Urheberrecht bzw. sonstigen Schutzrechten. Die unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist untersagt. Bilder und Texte dürfen nur für den privaten Gebrauch verwendet werden. Werden diese Texte und Bilder auf privaten Internetseiten verwendet, so ist ein Link auf die jeweilige Website des Unternehmens MRH.COMMUNICATIONS Markus R. Hoffmann zu setzen und der Eigentümer muss darüber mittels Mail (office@mrh-communications.com) informiert werden. Die Verwendung von Texten und Bilder für gewerbsmäßige Nutzung ist verboten.

5. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der restlichen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen.

6. Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand Wien.